
Bett
Reparatur und Reinigung vor Ort - Ihr Bett in besten Händen
Ihr Bett ist mehr als nur ein Möbelstück – es ist der Ort, an dem Sie zur Ruhe kommen, neue Kraft tanken und jede Nacht viele Stunden verbringen. Doch mit der Zeit zeigen sich auch hier die Spuren des Alltags: Verschmutzungen, Gerüche oder mechanische Schäden an Gestellen und Beschlägen können den Komfort und die Hygiene deutlich beeinträchtigen.
Hausstaub, Schweiß, Flecken und Hautpartikel sammeln sich tief in Matratzen – oft unsichtbar, aber spürbar. Viele Menschen kennen das: ein unangenehmes Gefühl beim Schlafen, obwohl das Bett äußerlich noch in Ordnung wirkt. Genau hier setzen wir an.
Unsere professionelle Matratzenreinigung sorgt für spürbare Frische. Bei Matratzen jeder Art, ob Kindermatratze oder spezielle Allergiker-Matratze: Wir reinigen beide Seiten gründlich und materialschonend, beseitigen selbst tiefsitzende Verschmutzungen und neutralisieren unangenehme Gerüche.
Gleichzeitig kümmern wir uns um die Reparatur von Gestellen, Beschlägen und mechanischen Bauteilen. Ob wackelnde Bettkonstruktion, gelockerte Verbindung, quietschende Elemente oder defekte Funktionen bei elektrischen Betten – unsere erfahrenen Techniker bringen alles wieder in einen stabilen, funktionsfähigen Zustand. Auch Scheuerstellen, offene Nähte oder beschädigte Polsterungen an Kopf- und Fußteilen setzen wir fachgerecht instand.
Ob Reinigung oder Reparatur: Wir kommen direkt zu Ihnen nach Hause, arbeiten professionell und sauber – für ein Bett, das nicht nur gut aussieht, sondern sich auch wieder richtig gut anfühlt.
Typische Schäden – Wir kümmern uns darum

Nützliche Informationen zur Matratzenpflege
Damit Ihre Matratze hygienisch, komfortabel und langlebig bleibt, ist neben der professionellen Reinigung auch die regelmäßige Pflege im Alltag entscheidend. Mit ein paar einfachen Maßnahmen beugen Sie Verschmutzungen, Gerüchen und Materialermüdung effektiv vor.
Matratze regelmäßig lüften: Lüften Sie Ihre Matratze täglich, indem Sie Decken und Tagesdecken für einige Stunden entfernen und das Schlafzimmer gut durchlüften. So kann die über Nacht entstandene Feuchtigkeit entweichen – das verhindert Geruchsbildung und Schimmel.
Schonbezüge waschen & Matratze abbürsten: Waschen Sie die Schonbezüge Ihrer Matratze regelmäßig gemäß Pflegeanleitung. Zusätzlich empfiehlt sich das sanfte Abbürsten der Matratzenoberfläche alle paar Wochen, um Staub, Hautpartikel und Haare zu entfernen.
Matratze regelmäßig drehen: Um Liegemulden und einseitige Abnutzung zu vermeiden, sollten Matratzen regelmäßig gedreht werden – sowohl in Längs- als auch in Querrichtung. Die Längsdrehung ist nur bei beidseitig verwendbaren Matratzen zu empfehlen.