
Fenster
Reparatur vor Ort - Ihre Fenster in besten Händen
Fenster sind essenziell für Wohnkomfort, Sicherheit und Energieeffizienz – und dabei täglich Wind, Wetter und mechanischer Belastung ausgesetzt. Dabei ist nur wenigen bewusst, dass sich über 70 % aller Fensterschäden durch eine Reparatur beheben lassen – ganz ohne kostspieligen Austausch.
Ob Holzfenster, Kunststofffenster oder Aluminiumfenster: Unsere erfahrenen Techniker reparieren Wohnungs-, Keller- und Dachfenster schnell, sauber und direkt bei Ihnen vor Ort. Typische Schäden wie Kratzer, Hebelspuren, Löcher, Abplatzungen oder undichte Dichtungen lassen sich zuverlässig und präzise beheben – oft innerhalb kürzester Zeit. Auch bei klemmenden Schließmechanismen, schwergängigen Griffen oder beschädigten Fensterbeschlägen leisten wir schnelle Hilfe. So stellen wir Ihre Fenster wieder vollständig funktionsfähig ein – für mehr Energieeffizienz, Sicherheit und Komfort.
Unsere Smart-Repair-Verfahren reichen von der thermoplastischen Rückverformung über das punktuelle Auffüllen, Schleifen und Lackieren bis zur farblichen Angleichung beschädigter Fensterrahmen aus Holz, Kunststoff oder Aluminium. Auf Wunsch übernehmen wir auch die Nachrüstung von Zusatzsicherungen oder führen regelmäßige Wartungsarbeiten an Fenstern durch – für langfristige Funktionalität, Sicherheit und Werterhalt.
Typische Schäden – Wir kümmern uns darum


Profi-Tipps für Ihre Fenster:
Dichtungen regelmäßig kontrollieren und pflegen: Überprüfen Sie die Fensterdichtungen mindestens einmal im Jahr auf Risse, Brüche oder Ablösungen. Ein wenig Silikonpflegemittel hält die Gummis geschmeidig und verlängert die Lebensdauer.
Fensterbeschläge ölen und justieren: Bewegliche Teile wie Scharniere, Riegel oder Schließmechanismen sollten regelmäßig geölt und bei Bedarf justiert werden. So lassen sich Schwergängigkeit und frühzeitiger Verschleiß vermeiden.
Keine aggressiven Reiniger verwenden: Für Rahmen aus Kunststoff, Holz oder Aluminium gilt: Verwenden Sie nur milde Reinigungsmittel. Scharfe Reiniger können Oberflächen beschädigen und die Funktion beeinträchtigen.
Rahmen regelmäßig reinigen: Staub, Pollen und Schmutz in den Falzen führen auf Dauer zu Kratzern oder schwergängigen Mechaniken. Eine regelmäßige Reinigung schützt vor langfristigen Schäden.