Zum Hauptinhalt springen
POS Service Group LogoPOS Service Group Logo
Kostenrechner
Moderne Küche mit Marmorinsel, Elektrokochfeld, hellen Holzschränken, eingebautem Backofen, Spüle und natürlichem Licht durch große Fenster. Im Hintergrund sind eine Pflanze und eine Kaffeemaschine zu sehen.

Arbeitsplatte

Reparatur und Reinigung vor Ort – Ihre Arbeitsplatte in besten Händen

Arbeitsplatten sind täglich im Einsatz – in der Küche, im Arbeitszimmer oder im Wohnzimmer. Ob als robuste Küchenarbeitsfläche, als Schreibtisch oder als Teil moderner Wohnmöbel: Intensive Nutzung hinterlässt Spuren.

Ein kurzer Moment genügt – schon verursacht ein heruntergefallener Topf oder ein umgekipptes Glas eine Kitsche, einen Riss oder ein Loch. Auch Messer, die direkt auf der Oberfläche eingesetzt werden, hinterlassen schnell feine Kratzer. Doch keine Sorge: Mit professionellem Smart Repair beheben unsere festangestellten Techniker Oberflächenschäden an Holz- und Steinplatten zuverlässig direkt vor Ort.

Besonders bei Steinarbeitsplatten aus Granit, Marmor, Quarzkomposit oder Keramik/Dekton bieten wir zusätzlich eine gründliche Oberflächenreinigung und fachgerechte Imprägnierung an. So bleibt Ihre Arbeitsplatte nicht nur hygienisch sauber, sondern auch langfristig geschützt vor Flecken, Feuchtigkeit und alltäglichen Gebrauchsspuren.

Egal ob kleine Schäden, sichtbare Kratzer oder eine komplette Auffrischung – wir bringen Ihre Arbeitsplatte wieder in Bestform. Schnell, sauber und ohne aufwendige Demontage – direkt bei Ihnen zu Hause.

Kostenrechner Arbeitsplatte

Typische Schäden – Wir kümmern uns darum

Kratzer & Dellen

Wir bessern Kratzer, Druckstellen, Dellen mit Smart Repair aus.

Löcher & Kitschen

Wir reparieren Kitschen, Bohr- oder Brandlöcher fachgerecht.

Risse & ausgebrochene Stellen

Wir reparieren abgebrochene Ecken oder gerissene Stellen professionell.

Verschmutzte Steinarbeitsplatten

Wir reinigen und imprägnieren ihre Stein-Arbeitsplatten.

Smart Repair - Loch in einer Holz-Arbeitsplatte
Smart Repair - Loch in einer Stein-Arbeitsplatte

Tipps zur Pflege von Steinarbeitsplatten

Naturstein- und Holzflächen regelmäßig pflegen: Je nach Material sollten Arbeitsplatten geölt oder imprägniert werden, um Schutz und Optik langfristig zu erhalten. Es wird empfohlen, die entsprechenden Herstellerhinweise zu beachten.

Flecken und Flüssigkeiten sofort entfernen: Flüssigkeiten und Staunässe sollten umgehend entfernt werden. Besonders an Kanten und Fugen drohen sonst Schäden durch aufquellen.

Nur milde Reinigungsmittel verwenden: Ein weiches Tuch, warmes Wasser und ein Spritzer Neutralreiniger reichen meist völlig aus. Aggressive oder scheuernde Reinigungsmittel können Arbeitsplatten beschädigen und sollten vermieden werden. Nach dem Wischen: immer gut abtrocknen.

Keine heißen Töpfe oder scharfen Messer direkt auf Flächen verwenden: Heiße Töpfe, Pfannen oder scharfe Messer nie direkt auf Arbeitsplatten abstellen oder schneiden. Verwenden Sie immer Untersetzer und Schneidbretter zum Schutz, um Schäden zu vermeiden.

Eine lächelnde dreiköpfige Familie sitzt auf einer Couch hinter einem Laptop, auf dem eine Reinigungs-Website angezeigt wird. Auf dem Tisch stehen Flaschen, und neben dem Laptop befindet sich eine Box mit einem Lederpflege-Set.

Online-Shop

Eine Hand hält ein Tablet, auf dem eine deutschsprachige Website zur Fleckenentfernung angezeigt wird, während im Hintergrund ein Teller mit verschütteten Spaghetti und Soße eine graue Couch verschmutzt.

Fleckenportal

Modernes weißes Bürogebäude mit hölzernen Fensterakzenten und einem rot-blau-weißen POS Service GmbH-Schild am Eingang vor einem dramatischen Sonnenuntergangshimmel.

Unternehmen