
Sofa
Reparatur und Reinigung vor Ort – Ihre Couch in besten Händen
Ihr Sofa ist das Herzstück Ihres Wohnzimmers – ein Ort für Entspannung, Gespräche, gemeinsames Lachen. Tag für Tag wird es intensiv genutzt – von Erwachsenen, Kindern, Haustieren. Kein Wunder, wenn sich mit der Zeit Flecken, Gerüche, Materialverschleiß oder kleine Schäden zeigen. Aber: Sie müssen kein neues Sofa kaufen!
Wir sind spezialisiert auf die professionelle Reinigung bei tiefsitzenden Verschmutzungen. Selbst hartnäckige Rückstände wie Erde, Kaffee, Ketchup oder Haustierspuren entfernen wir gründlich und schonend. Unsere Reinigung sorgt nicht nur für frische Optik, sondern auch für spürbare Hygiene und Sauberkeit – für ein Zuhause, in dem Sie sich wieder rundum wohlfühlen. Auch Beschädigungen wie Löcher, Schnitte und Kratzer beheben wir zuverlässig durch unsere fachgerechte Reparatur – direkt bei Ihnen zu Hause. Schnell, bequem und mit minimalem Aufwand. Unsere geschulten, festangestellten Techniker kommen zu Ihnen und bringen Ihre Couch in nur wenigen Stunden wieder in Topform. Egal ob Stoff, Leder oder Kunstleder: Wir wissen genau, was zu tun ist.
Typische Schäden – Wir kümmern uns darum


Ledersofas – Eigenschaften & richtige Reinigung und Pflege
Leder ist ein beliebtes Naturprodukt für Sofas, Couch & Co. Es wirkt edel, ist langlebig – aber auch pflegebedürftig. Wichtig: Je nach Lederart unterscheiden sich die Anforderungen an Reinigung und Pflege erheblich.
Glattleder – pflegeleicht & widerstandsfähig: Glattleder ist durch eine deckende Farbschicht und eine Art Klarlack besonders strapazierfähig, wasserabweisend und fleckenunempfindlich. Die aufgetragenen Schichten schützen vor Abrieb und Verfärbungen. Es hält dem Alltag gut stand und eignet sich ideal für Familien mit Kindern und Haustieren. Durch regelmäßige Pflege mit den passenden Reinigungs- und Pflegemitteln kann Verschmutzungen und Verschleiß vorgebeugt werden. Eine Reinigung durch Profis ist nur bei starken Verschmutzungen notwendig.
Naturbelassenes Anilinleder – edel, aber empfindlich: Dieses besonders weiche und offene Leder verzichtet auf schützende Farbschichten. Es ist atmungsaktiv, aber auch sehr empfindlich gegenüber Schmutz, Fett und Sonnenlicht. Beim alltäglichen Gebrauch ist besondere Vorsicht geboten. Das Leder sollte vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Eine Reinigung sollte nur durch Profis durchgeführt werden.
Leicht pigmentiertes Semianilinleder – ein guter Mittelweg: Semianilinleder ist ebenfalls weich und hochwertig, wurde aber mit Farbpigmenten leicht eingefärbt. Durch die zusätzliche Farbbeschichtung ist es robuster als naturbelassenes Anilinleder, allerdings längst nicht so stark wie Glattleder. Es wird empfohlen, auch hier Reinigungen durch Profis durchführen zu lassen.