
Holzboden
Reparatur vor Ort - Ihr Holzboden in besten Händen
Nicht nur Holzmöbel, sondern auch Holzböden gehören zum festen Bestandteil jedes Wohnraums. Ob hochwertiges Parkett oder strapazierfähiges Laminat – der Boden wird täglich genutzt und ist entsprechend belastet. Kleine Schäden bleiben da nicht aus.
Besonders ärgerlich wird es, wenn sich Kratzer, Dellen oder Löcher direkt im Sichtfeld befinden – etwa im Eingangsbereich, im Wohnzimmer oder unter dem Esstisch. Die gute Nachricht: Eine vollständige Erneuerung ist nicht nötig.
Mit professionellem Smart Repair bessern wir Oberflächenschäden an Holzböden schnell, sauber und nahezu unsichtbar aus – ganz ohne aufwendige Neuverlegung oder Schleifen des gesamten Bodens.
Egal ob Kratzer, Druckstellen, ausgebrochene Stellen oder kleine Löcher – unsere erfahrenen Techniker reparieren den Schaden direkt bei Ihnen vor Ort. Nach der Reparatur kann der Boden wie gewohnt genutzt werden – optisch aufgewertet.
Typische Schäden – Wir kümmern uns darum


Nützliche Tipps zur Holzbodenpflege
Kratzer vorbeugen: Verwenden Sie Filzgleiter unter Möbeln und achten Sie beim Staubsaugen auf saubere Rollen oder eine Parkettbürste.
Feuchtigkeit vermeiden: Holzböden sollten nur nebelfeucht gewischt werden. Pfützen oder Staunässe können zu Aufquellen, Rissen oder Flecken führen.
Schonende Reinigung: Keine aggressiven Reiniger oder Mikrofasertücher – ideal sind Parkettseifen oder pH-neutrale Reinigungsmittel.
Regelmäßige Pflegeprodukte verwenden: Pflegeöle oder Versiegelungen je nach Bodenart regelmäßig auftragen – so bleibt das Holz geschützt und widerstandsfähig.
Schuhe aus – besonders mit Steinchen: Straßenschuhe, kleine Kiesel oder Absatzschäden sind eine der häufigsten Ursachen für Kratzer im Sichtbereich.
Raumklima beachten: Holzböden mögen stabile Bedingungen. Ideal: 18–22 °C Raumtemperatur und ca. 50 % Luftfeuchtigkeit – das beugt Fugenbildung und Materialspannung vor.