Zum Hauptinhalt springen
POS Service Group LogoPOS Service Group Logo
Kostenrechner
Ein Mann, der an einem Stand sitzt, und eine Frau, die neben ihm steht, auf einer Messe. Hinter ihnen ist ein Schild der POS Polstermöbel-Spezial Service GmbH mit Kontaktdaten und Abbildungen von Polstermöbeln zu sehen.
  1. Peter Horbach gründet die “POSS Polstermöbel Spezial Service GmbH”. Sein Ziel: als externer Service-Dienstleister für die Möbelbranche im Gewährleistungsfall beim Endkunden reparieren.

  2. Die POSS Polstermöbel Spezial Service GmbH wird zur “POS Polstermöbel Spezial Service GmbH”. Dank großer Nachfrage der Möbelindustrie wird ab sofort bundesweit gearbeitet.

  3. POS erweitert ihre Dienstleistung um die Begutachtung und ist fortan auch bundesweit für Versicherungsunternehmen vor Ort im Schadenfall tätig.

  4. POS wagt den ersten Schritt ins Ausland. Am 25. Mai wird die erste Tochtergesellschaft in der Schweiz gegründet.

  5. Die ersten magischen Grenzen werden erreicht: Pro Jahr werden mehr als 100.000 Reklamationen bearbeitet. Zudem beschäftigt das Unternehmen erstmals mehr als 100 Mitarbeiter.

  6. POS wird 10 Jahre alt. Pünktlich zum Jubiläumsjahr wird am 3. Januar die zweite Tochtergesellschaft in Österreich gegründet.

  7. POS etabliert sich mit über 10.000 Aufträgen jährlich als fester Partner von Versicherungen im Bereich Begutachtung und Instandsetzung. Damit nicht genug: In Szajk, Ungarn, entsteht ein eigenes Büro mit Verwaltung.

  8. POS expandiert in den Zielgruppenmärkten Automotive, Hotel- und Gastronomiebereich. Es werden zudem Service-Aufträge in den Grenzkorridoren nach Italien, Dänemark und Frankreich ausgeführt.

  9. Erstmals kann die Grenze von 200.000 Vor-Ort-Bearbeitungen übertroffen werden. POS beschäftigt nun mehr als 250 Mitarbeiter.

  10. Als 2. Geschäftsführerin tritt Gabriella Schnell-Horbach in die Leitung des Familienbetriebes ein.

  11. In der eigens gegründeten Tochtergesellschaft “HOS Holzservice” werden nun sämtliche Holzoberflächenschäden beim Kunden vor Ort bearbeitet.

  12. POS gibt es jetzt auch in 3D: Im Bereich Küchenaufmaß wird jetzt mit dem 3D-Laseraufmaß gearbeitet. Eine revolutionäre neue Dienstleistung entsteht. 2010 werden zunächst 1100 Aufmaße durchgeführt.

  13. POS feiert 25-jähriges Firmenbestehen. Die Versicherungssparte der POS wird fortan als eigenes Segment unter dem Namen “POS Schadenmanagement, Begutachtung und Instandsetzung” geführt.

  14. Erstmals werden im Küchenaufmaß mehr als 50.000 Küchen im Jahr vermessen. Die HOS Holzservice GmbH wird zur “HOS Homeservice GmbH” umfirmiert.

  15. Mit Christoph Horbach tritt der Sohn des Firmengründers Peter Horbach in die Leitung des Familienunternehmens ein und wird 3. Geschäftsführender Gesellschafter neben Peter Horbach und Gabriella Schnell-Horbach. POS beschäftigt erstmals mehr als 500 Mitarbeiter.

  16. Die POS Service Group wird als Dachmarke ins Leben gerufen. Neben der POS Polsterservice GmbH, dem Profi für die Reparatur und Reinigung von Polster- und Holzmöbeln, führt fortan die POS Homeservice GmbH als Aufmaß- und Montagedienstleistungen aus, während der Schadenservice sämtliche Versicherungsdienstleistungen bündelt. Erstmals wird die Marke von 300.000 Service-Aufträgen pro Jahr überschritten.

  17. Im Mai 2016 wird mit der POS Service Group BeneLux B.V. die vierte ausländische Gesellschaft gegründet. Fortan werden sämtliche Polsterservice- sowie Homeservice-Dienstleistungen auch in den BeNeLux-Ländern angeboten und zentral von einem eigenen Büro in Leeuwarden gesteuert. Die POS Service Group rechnet für das laufende Geschäftsjahr mit einem Volumen von mehr als 340.000 Service-Aufträgen.

  18. POS feiert 30-jähriges Firmenbestehen. Pünktlich zu drei Jahrzehnten Vor-Ort-Dienstleistungen hat das Unternehmen auch seinen fünfmillionsten Servicefall bearbeitet. Dem stetigen Wachstum des Unternehmens wird auch baulich Rechnung getragen. Die Firmenzentrale in Solscheid wird um einen Neubau für die Verwaltung erweitert.

  19. Das 3D-Aufmaß erfreut sich größter Beliebtheit. Erstmals übertreffen die Aufmaß-Auftragseingänge die des Polsterbereichs. Christoph Horbach scheidet aus dem Unternehmen aus. Neben Gabriella Schnell Horbach verstärken Hans-Josef Bohr und Alexander Bolz ab sofort die Geschäftsführung.

  20. Nicht nur die Geschäftsfelder von POS entwickeln sich erfolgreich, auch die Belegschaft wächst stetig. Inzwischen beschäftigt POS im Innen- und Außendienst mehr als 750 Mitarbeitende. Tendenz weiter steigend! Das POS-Service-Konzept "Service Plus Plan“ für Sitzmöbel expandiert aus den Benelux-Staaten nach Frankreich und wird dort erfolgreich implementiert.

  21. Trotz Corona-Pandemie ist die POS Service Group mit ihrem Service auch beim Kunden vor Ort, als Handel oder Hersteller geschlossen haben. Insgesamt wickelt POS jetzt 400.000 Service-Aufträge pro Jahr ab und kann 2020 den sechsmillionsten zufriedenen Kunden begrüßen. Die POS Polsterservice GmbH bearbeitet jährlich nunmehr 10.000 Service-Aufträge von Privatkunden.

  22. Die POS Service Group gründet die POS PLUS GmbH. Der POS PLUS Service bietet Endkunden beim Möbelkauf 5 Jahre Schutz und Sicherheit für ihr Polstermöbel. Das bundesweit agierende Servicetechniker-Netzwerk wächst auf mehr als 500 festangestellte Mitarbeitende an.

  23. Mit dem neuen Küchenmöbelservice hebt POS Reparaturen, Reklamationen und Inspektionen auf ein neues Niveau. Smart Repair statt Austausch, digitale Dokumentation statt Zettelwirtschaft – und das direkt beim Kunden vor Ort. Für Handelspartner heißt das: volle Entlastung. Für Endkunden: Werterhalt auf höchstem Servicelevel.

Ein Schreibtisch mit einem Schild der POS Service Group, ein Laptop mit Balkendiagrammen, zwei Blätter Papier mit Diagrammen und ein Bildschirm im Hintergrund mit Diagrammen und einer Europakarte.

Zahlen und Fakten

Luftaufnahme einer kurvenreichen Straße, die durch einen dichten grünen Wald führt, mit zwei weißen Autos, die in entgegengesetzter Richtung die Straße entlang fahren.

Nachhaltigkeit

Eine 3D-Illustration eines DNA-Doppelhelix-Strangs mit blauen und roten Molekülen auf einem dunkelblauen Hintergrund, mit schwachen DNA-Strängen und medizinischen Symbolen in der Ferne.

Mission, Identität & Werte

Ein lächelndes kleines Kind in blauer Uniform und Strickmütze hält einen weißen Luftballon mit dem Logo der POS Service Group. Andere Kinder in bunten Uniformen stehen neben ihm, alle draußen im Sonnenlicht.

Soziale Projekte

Ein iPad, das den YouTube-Kanal der POS Hotline Group zeigt, steht auf einer weißen Fläche neben gedruckten Broschüren und Fotos von Menschen und Möbeln.

Mediathek

Modernes weißes Bürogebäude mit hölzernen Fensterakzenten und einem rot-blau-weißen POS Service GmbH-Schild am Eingang vor einem dramatischen Sonnenuntergangshimmel.

Unternehmen

Eine Hand hält ein Smartphone, auf dem das Facebook-Logo abgebildet ist, vor einem modernen Bürogebäude bei Sonnenuntergang.

Facebook

Eine Hand hält ein Smartphone mit dem Instagram-Logo vor einem modernen Gebäude bei Sonnenuntergang, wobei ein rot-weißes Schild im Hintergrund verschwimmt.

Instagram